Vortrag: "Das Weltkulturerbe im Harz" am 28.02.2025 im Martin-Luther-Haus
Vortragsankündigung: „Das Weltkulturerbe im Harz – Entwicklungsperspektiven einer ehemaligen Bergbauregion“
Am 28. Februar 2025 um 20 Uhr lädt der Förderkreis des Werra-Kalibergbau-Museums eV. zu einem spannenden Vortrag Gerhard Lenz im Martin-Luther-Haus in Heringen ein. Thema des Abends: „Das Weltkulturerbe im Harz – Entwicklungsperspektiven einer ehemaligen Bergbauregion“.
Der Harz, bekannt für seine beeindruckende Geschichte im Bergbau, hat sich zu einem bedeutenden Weltkulturerbe entwickelt. In seinem Vortrag wird Gerhard Lenz die Entwicklung dieses einzigartigen Erbes beleuchten und Perspektiven für die zukünftige Gestaltung und Nutzung einer Region aufzeigen, die sowohl historische Bedeutung als auch großes Potenzial für die Zukunft besitzt.
Gerhard Lenz war Stiftungsdirektor des Harzer Welterbes und Leiter des Besucherbergwerks Rammelsberg. Außerdem ist er Mitglied des Beirats zur Neugestaltung des Werra-Kalibergbau-Museums.
Der Vortrag richtet sich an alle, die an der Geschichte und Zukunft des Harzes interessiert sind. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich von den Einblicken und Visionen für diese faszinierende Region inspirieren!
Der Eintritt ist frei!
Ansprechpartner
Fachbereich 5 -Wirtschaft|Entwicklung|Kultur
Fachbereichsleiter / Museumsleiter
Dr. Arndt Macheledt
06624-54212-20
Email-Kontakt