Kennt ihr schon Wilma Wochenwurm?
Liebe Leser/innen,
kennt ihr schon Wilma Wochenwurm?
Nein! Dann lasst Sie mich euch bitte kurz vorstellen. Wilma ist kein gewöhnlicher Wurm sie ist nämlich ein „Wochenwurm“, jede Kugel an ihrem Körper hat eine bestimmte Farbe und ist einem Wochentag zugeordnet. Die Farben sind Grün = Montag, Rot= Dienstag, Gelb= Mittwoch, Blau= Donnerstag, Lila= Freitag, Orange= Samstag und Rosa= Sonntag, wie ihr seht ist sie ein sehr Farbenfroher Wurm.
Da sich unsere Kinder der Kita Wölfershausen immer wiederkehrend mit den Wochentagen, Monaten, Jahreszeiten und Abläufen beschäftigen, erleben wir seit dem Jahresbeginn 2025 mit den Kindern und Wilma ein ganz intensives Jahr mit all seinen Zeiten, Festen, Feiern und Facetten erleben.
Wie wir wissen, sind feste Rituale und wiederkehrende Abläufe ein wichtiger Bestandteil in der Kindlichen Entwicklung. Diese spiegeln sich im Tagesablauf, sowie Jahresablauf wieder und geben Kindern Sicherheit und Orientierung. Kinder empfinden Zeit anders als wir Erwachsene, sie empfinden diese Zeiträume viel länger!
Erst durch wiederkehrende Ereignisse im Tagesablauf, in der Woche und im Jahreskreis, stellt sich bei den Kindern ein Zeitgefühl ein. Die Kinder erkennen, dass zeitliche Abläufe unser ganzes Leben gliedern. Der Jahresrhythmus, Tag und Nacht, die Dauer bis zum Geburtstag, die Kindergartenzeit und das Wochenende gehören zu den Erfahrungen der Kinder.
Nicht nur Wilma wird uns unterstützen, sondern auch ihre Freundin Mona „Monatswurm“ wird uns in der Kindertagesstätte immer am Anfang eines jeden neuen Monat mit seinen Gegebenheiten vorstellen.
Wir durften schon tolle Erlebnisse mit Wilma genießen, z.B.: der Einzug in unsere Kindertagesstätte war sehr spannend. Als wir im Morgenkreis uns alle versammelten und uns begrüßt haben kamen laute Schnarch Geräusche aus dem Nebenraum. Als eine Erzieherin nachschauen ging lag in einem Körbchen Wilma zusammen gekuschelt und schlief. Sie hatte einen Brief dabei in dem Sie uns erzählte wer sie ist und dass sie gerne ein Jahr bei uns im Kindergarten verbringen möchte. Die darauffolgende Woche verbrachte sie jeden Tag mit uns im Kreis und hatte dabei immer einen farbig passenden Brief zum Wochentag dabei. In diesem Brief erzählte uns Wilma warum dieser Tag diese Farbe hat, was sie an diesem Tag gerne macht, hatte eine Aufgabe für die Kinder: Jeder sucht einen Gegenstand in der Farbe, die an diesem Tag ist. Die Kinder hatten sichtlich Spaß und fanden tolle Gegenstände.
Wilma brachte uns auch einen tollen Ohrwurm mit in dem wir über das singen die Wochentage noch besser festigen konnten. (Das Lied der Wochentage von den 30 besten Wissenslieder für Kinder.) Wilma hat noch sehr viele andere tolle Sachen in ihre Aktionskiste dabei, darunter sind zahlreiche Fingerspiele, Bewegungsgeschichte und Bewegungseinheiten, Kreativen Aktionen und vieles mehr.
Angestrebt werden noch folgende Aktionen über das Jahr:
- - Entstehen einer Jahresuhr
- - Wilma ihr „Wohn-Ast“ wird passend zur Jahreszeit gestaltet
- - In der Jahreszeit lassen wir passend das Saisonale Obst in dem „gemeinsamen Frühstück“ einfließen
- - Wir werden unser Hochbeet bepflanzen
- - Lieder, Fingerspiele, Geschichten, Bewegungsangebote, Sprachangebote passend zum Projekt und
Jahreszeit - - Einen gesunden Umgang mit Gesundheit und Hygiene den Kindern vermitteln verstärkt in den einzelnen
Jahreszeiten (z.B. Handwasch-Training, Husten- und Niesregeln, Sonnenschutz…) - - U.v.m.
Wir freuen uns noch auf viele erlebnisreichen Entdeckungsreisen mit den Kindern und sind gespannt mit welchen Ideen und Wünschen sich unser Projektthema noch alles füllen und diese bereichern werden.
Stefanie Bippart
Kindertagesstätte Wölfershausen
Ansprechpartner
Kindertagesstätte Wölfershausen
Pädagogische Gesamtleitung
Klaudia Wenk-Hoyer
(06624)4513276
Email-Kontakt